Kritische Mediziner*innen auf Reisen Vol. 2

Wir, die Reisegruppe der kritischen Mediziner*innen, reisen vom 1.09 bis zum 11.09. durch Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina.

_MG_7165

unser Bus bei der Abfahrt

Auf unserer Route liegen mehrere Tage in Ljubljana, Zagreb, Sarajevo, Tuzla, Mostar und der Hof Longo Mai in Österreich kurz vor der slowenischen Grenze. Uns erwarten Tage mit zahlreichen Gesprächen mit anderen und untereinander, mit Besichtigung von Partisan*innenkrankenhäusern, Zeitzeug*innengesprächen, Begegnung der Studi-Gruppe Istkra, Besichtigung des KZ Jasenovac, Gesprächen mit dem offenen Zentrum Sarajevo und Mitprotestierenden der Proteste 2012 in Bosnien-Herzegowina, ein Besuch in einem linken Kulturzentrum, Denkmälern und einem Partisan*innenfriedhof und die Landwirtschaftskommune Longo Mai.

Bei unserem Workshoptag zwei Tage vor unserer Abreise legten wir drei zentrale und leitende Themen fest:
Uns beschäftigt die Partisan*innenbewegung und der Widerstand gegen den Faschismus innerhalb des Zweiten Weltkrieges, wir wollen uns mit dem sozialistischen Jugoslawien auseinandersetzen und über die Proteste und nationalen Strömungen der bereisten Länder sprechen.

Wir merkten, dass uns viele Fragen interessierten, die viele Themenschwerpunkte und Denkinhalte verbinden, wie Fragen nach z.B. dem Wesen von Nationalismus, dem Aufbau eines sozialistischen Staates, der Legitimität von Gewalt, der Funktionsweise von Selbstverwaltung und stets als roter Faden die Frage nach der Organisation von Kliniken und der solidarischen und gerechten Verteilung von knappen Ressourcen.

Wir sind gespannt auf die Reise und freuen uns auf die Tage, die wir gemeinsam verbringen werden.