Wochenendfahrt Sommersemester 2018

Dieses Semester verbrachten wir unser Kritis-Wochenende am Zeltplatz Heiligensee. Direkt neben dem Tegeler See und mitten im Wald konnten wir bei Sonnenschein uns ganz unseren Themen und unserer Gruppe widmen. Freitag saßen wir gemütlich bei einem Spieleabend beisammen, sodass wir uns Samstag den Tag über Workshops widmen konnten. So beschäftigten wir uns mit Eugenik, der umstrittenen Position vom Mediziner*innen während der NS-Zeit und reflektierten unsere Rolle als angehende Ärzt*innen heute. Wir versuchten uns vorsichtig dem Thema Sexarbeit aus verschiedenen Perspektiven zu nähern und diskutierten über das neue „Prostituiertenschutzgesetz” und Modelle anderer Länder. Nach dem Mittagessen thematisierten wir Gruppendynamiken und überlegten, wie wir uns in Gruppen fühlen, was unsere Ängste sind, was Hierarchien erzeugt und was Privilegien für unser politisches Handeln bedeuten. Schließlich fingen wir an, unsere Projekte für das nächste Semester zu planen. Insbesondere feministische Themen, Umweltpolitik und Psychiatriekritik, aber auch der Volksentscheid für gesunde Krankenhäuser, eine stärkere Vernetzung mit anderen Hochschulgruppen und viele weitere Themen werden uns beschäftigen. Außerdem planen wir wieder eine Reise für die Semesterferien! Der Samstag Abend wurde wie in vergangenen Jahren mit Feuerstein-Schnaps eingeleitet und fand seinen Ausklang in den Morgenstunden. Wir gehen mit einem gestärkten Gefühl aus dem Wochenende und freuen uns sehr auf die nächsten Aktionen, Veranstaltungen, Plena und Zusammenkünfte.